Open the menu

Herzlich willkommen auf meinem BLOG.

Mit den Themen konzentriere ich mich auf die Wirtschaft und Kultur Ostasiens. Ich mache auf aktuelle Entwicklungen, Trends, Herausforderungen und Chancen aufmerksam und fokussiere mich dabei auf Länder und Märkte wie China, Japan, Südkorea, Thailand und Vietnam. Damit will ich helfen, Wissen zu vertiefen und die verschiedenen Kulturen besser zu verstehen.
Die Beiträge richten sich sowohl an Führungskräfte, Young Professionals, Studierende, Investoren als auch allgemein Interessierte.

Das ist der Titel meines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Mondial, einem Fachmagazin, das sich auf interkulturelle Fragestellungen fokussiert und persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Artikel und Diskussionen über kontroverse interkulturelle Themen vereint. Mein Thema? Die Herausforderungen des internationalen Managements…

Weiterlesen

Wie wäre es damit: In unserer fortschrittlichen digitalen Welt werden Daten heute nicht nur gesammelt und analysiert. Sie spielen eine entscheidende Rolle in internationalen Projekten, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfordern. In diesem Kontext bringe ich meine Expertise ein und übernehmen das Modul "Verhandlungstechniken und…

Weiterlesen

Um die Effizienz der Regierungsarbeit zu steigern, führte Japan kürzlich einen Probelauf durch, bei dem generative KI-Systeme, wie ChatGPT, zur Erstellung von Gesetzentwürfen und zur Zusammenfassung von Sitzungsinhalten eingesetzt wurden. Digitalminister Taro Kono möchte KI nutzen, um ineffiziente Arbeit zu reduzieren und Arbeitsplätze effektiver…

Weiterlesen

Sie haben seit vielen Jahren einen vertrauensvollen Ansprechpartner in China, der Ihnen vor Ort behilflich ist, viele Türen geöffnet und Sie stets gut beraten hat? Geht er in den Ruhestand, kann das die bisherigen Geschäftsbeziehungen und damit direkt Ihr Geschäft beeinflussen – je nachdem, wie gut ein Nachfolger vorbereitet ist. D.h. wenn Sie…

Weiterlesen

Die bilateralen Beziehungen verbessern sich: Japan stellt den bevorzugten Handelsstatus mit Südkorea wieder her. 

Südkorea steht damit auf der Liste der Länder der Gruppe A, also der "vertrauenswürdigen Handelspartnern" - auch bekannt als „weiße“ Nationen. Länder der Gruppe A sind Länder, die ihre Exporte nachweislich angemessen verwalten, um die…

Weiterlesen

Ist Ihnen schon einmal der Begriff Guanxi (chinesisch 關係 / 关系, Pinyin: guānxi) begegnet? Das Wort steht, kurz gesagt, für das Netzwerk an ganz persönlichen Beziehungen, aus denen man Nutzen ziehen kann. Kaum eine Entscheidung – vor allem geschäftlich – wird davon unbeeinflusst getroffen. Guanxi-Beziehungen halten oft ein Leben lang – man könnte…

Weiterlesen

Mit Tangping gegen die 996 - Kultur

"996" bedeutet: Arbeiten von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends an sechs Tagen die Woche. Es gibt junge Chinesen, für die die Alternative dazu Tangping heißt, das Codewort für Aussteigen und die Verweigerung der Leistungs- oder Konsumgesellschaft – das Gegenteil von harter Arbeit, Innovation und Konsum also.

Weiterlesen

Eigenverantwortung oder bessere Kontrolle? Wenn Sie von Ihrem Unternehmen nach China geschickt werden, ist es ganz normal, dass Ihnen vor Ort sofort ein Verantwortlicher zugeteilt wird, der die ersten Tage - manchmal auch länger - mit Ihnen reist, Sie also begleitet. Wenn Sie jetzt denken: "Sehr nett von meinem chinesischen Chef, dass er mich…

Weiterlesen