Open the menu

Buchempfehlungen

Sie kommen alle in der neuen Podcastfolge von „Was liest eigentlich…“ vor. Zu Gast ist dort diesmal Weon-Ah Mira Kim, live aus Seoul. Die koreanische Juristin und Konferenzdolmetscherin ist eine beeindruckende Brückenbauerin zwischen Korea und Deutschland.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Darum sollten Sie das Buch lesen: Weil Tan Twan Eng mit Das Haus der Türen einen meisterhaft komponierten Roman vorlegt, der historische Realität und literarische Fiktion kunstvoll miteinander verwebt.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Die Krimireihe "Inspector Singh ermittelt" besticht durch einen unkonventionellen, zynischen Ermittler und die spannenden Fälle, die in verschiedenen asiatischen Ländern spielen – hauptsächlich jedoch in Singapur.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die emotionalen und gesellschaftlichen Folgen des Vietnamkriegs, insbesondere für die sogenannten "Amerasier" – Kinder vietnamesischer Mütter und amerikanischer Soldaten.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Oyamada erschafft eine Welt, die auf den ersten Blick vertraut wirkt, aber bei genauerem Hinsehen verstörend und geheimnisvoll ist. Diese Mischung fordert uns auf, die eigenen Lebensmuster zu hinterfragen. Wer Geschichten liebt, die Realität und Fantasie kunstvoll verweben und gleichzeitig gesellschaftliche Fragen aufwerfen, wird in „Das Loch“…

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Darum sollten Sie das Buch lesen: Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die Gesellschaft Singapurs und thematisiert Aspekte wie Armut, Obdachlosigkeit und Selbstbestimmung.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Darum sollten Sie das Buch lesen: Das Buch liefert eine tiefgehende Analyse der komplexen Beziehungen zwischen China und Russland und hilft, aktuelle geopolitische Entwicklungen – insbesondere im Kontext des Ukraine-Krieges – besser zu verstehen.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Der Roman ist ein Klassiker der chinesischen Literatur. Er verbindet humorvolle und spannende Abenteuer mit tiefgründigen spirituellen, buddhistischen und taoistischen Themen.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Darum sollten Sie das Buch lesen: "Invitation to a Banquet" ist ein wirklich faszinierendes Buch über die Geschichte der chinesischen Küche. Es geht weit über einfache Rezepte hinaus, denn es nimmt uns mit zu den kulturellen und historischen Wurzeln des Essens in China.

Weiterlesen

Buchempfehlungen

Darum sollten Sie das Buch lesen: "No Longer Human" (1948) von Osamu Dazai ist ein Kultbuch und moderner Klassiker der japanischen Nachkriegsliteratur. Der stark autobiografisch geprägte Roman bietet einen einzigartigen Einblick in die japanische Nachkriegsgesellschaft und die Orientierungslosigkeit vieler Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Weiterlesen